
Pflege der Koniferen
Um eine schöne Hecke anzulegen und zu erhalten, benötigen Koniferen Aufmerksamkeit und Pflege. Sie können es sich leichter machen, indem Sie zum Beispiel eine langsam wachsende Konifere wie die Taxus pflanzen und ein Bewässerungssystem installieren. Im Folgenden geben wir Informationen, wie Sie eine Koniferenhecke schön und gesund halten können.
Bewässerung der Koniferen
Nach der Pflanzung muss eine Koniferenhecke gut bewässert werden. Schauen Sie auf unserer Seite für eine praktische Übersicht nach. Überprüfen Sie immer, wie viel Wasser bereits gegeben wurde und ob der Boden tatsächlich feucht geworden ist. Koniferen vertragen extreme Trockenheit nicht gut. Achten Sie daher darauf, dass Sie auch dann ausreichend bewässern, wenn die Pflanzen bereits eine Weile stehen. Eine einfache und praktische Methode ist das Verlegen eines Tropfschlauchs bei den Koniferen nach der Pflanzung. Sie können bei uns während der Bestellung problemlos einen hochwertigen Tropfschlauch zu Ihrer Hecke hinzufügen.
Düngung der Koniferen
Wir empfehlen, Koniferen 2 Mal im Jahr zu düngen. Direkt nach dem Winter, wenn die Pflanzen wieder wachsen und Nährstoffe benötigen, und um den Monat Juli herum raten wir zur Düngung der Koniferen. Pflanzen und Bäume können auch ohne zugesetzten Dünger leben. Pflanzen, die gedüngt werden, wachsen dichter und sind besser gegen Krankheiten und Schädlinge gewappnet. Um Koniferen einen guten Start zu ermöglichen, empfehlen wir, bei der Pflanzung immer einen Düngerkorn zu verwenden.
Die Düngung der Koniferen erfolgt am besten mit einem langsam wirkenden Düngerkorn. Der Vorteil ist, dass dieses Korn nicht sofort nach einem Regenschauer weggespült wird und seine Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum abgibt. Wir bieten auf unserer Website ein biologisches Düngerkorn an, das gut für Mensch und Natur ist. Sie können es problemlos zu Ihrer Hecke hinzufügen.