Taxus media 'Hillii'

Die Heckenpflanze schlechthin! Mit unserer Taxus media ‚Hillii‘ schaffen Sie eine authentische, dichte Hecke, die zudem sehr pflegeleicht ist.

  • Es sind gesunde und kräftige Pflanzen.
  • Pflegeleicht.
  • Wintergrün.   
  • Sehr winterhart. 
  • Kann sowohl in voller Sonne als auch im Schatten gepflanzt werden.
  • Die Hecke sorgt für viel Privatsphäre.
  • Geeignet für niedrige bis mittelhohe Hecken bis zu einer Höhe von 4 Metern. 
  • Hat einen aufrechten, schmalen Wuchs.
  • Sorgen Sie für gut durchlässigen Boden. 
  • Luxuriöses Aussehen

Pflanzen mit Wurzelballen

Bechereibe Taxus media Hillii
14,95 € Aus 13,95 €
inkl. MwSt
Leaf Pflanzenabstand: 3 Stück pro Meter
Leaf Sofort verfügbar
Leaf Mindestbestellstück: 1
Mehr Infos anzeigen arrow-circle-right
50+
14,25 € Pro Stück
100+
13,95 € Pro Stück
14,95 € Aus 13,95 €
inkl. MwSt
information-circle Geben Sie ein, wie viele Stücke Sie kaufen möchten, um zu sehen, um wie viele Meter es sich handelt
=
Taxus media 'Hillii' 80-100cm mit Ballen
18,95 € Aus 17,95 €
inkl. MwSt
Leaf Pflanzenabstand: 3 Stück pro Meter
Leaf Sofort verfügbar
Leaf Mindestbestellstück: 1
Mehr Infos anzeigen arrow-circle-right
50+
18,25 € Pro Stück
100+
17,95 € Pro Stück
18,95 € Aus 17,95 €
inkl. MwSt
information-circle Geben Sie ein, wie viele Stücke Sie kaufen möchten, um zu sehen, um wie viele Meter es sich handelt
=
Taxus media 'Hillii' 100-120cm mit Ballen
31,95 € Aus 30,95 €
inkl. MwSt
Leaf Pflanzenabstand: 2.5 Stück pro Meter
Leaf Sofort verfügbar
Leaf Mindestbestellstück: 1
Mehr Infos anzeigen arrow-circle-right
50+
31,25 € Pro Stück
100+
30,95 € Pro Stück
31,95 € Aus 30,95 €
inkl. MwSt
information-circle Geben Sie ein, wie viele Stücke Sie kaufen möchten, um zu sehen, um wie viele Meter es sich handelt
=
Taxus media 'Hillii' 120-140cm mit Ballen
43,95 € Aus 42,95 €
inkl. MwSt
Leaf Pflanzenabstand: 2.5 Stück pro Meter
Leaf Sofort verfügbar
Leaf Mindestbestellstück: 1
Mehr Infos anzeigen arrow-circle-right
50+
43,25 € Pro Stück
100+
42,95 € Pro Stück
43,95 € Aus 42,95 €
inkl. MwSt
information-circle Geben Sie ein, wie viele Stücke Sie kaufen möchten, um zu sehen, um wie viele Meter es sich handelt
=
Taxus media 'Hillii' 140-160cm mit Ballen
59,95 € Aus 58,95 €
inkl. MwSt
Leaf Pflanzenabstand: 2 Stück pro Meter
Leaf Sofort verfügbar
Leaf Mindestbestellstück: 1
Mehr Infos anzeigen arrow-circle-right
50+
59,25 € Pro Stück
100+
58,95 € Pro Stück
59,95 € Aus 58,95 €
inkl. MwSt
information-circle Geben Sie ein, wie viele Stücke Sie kaufen möchten, um zu sehen, um wie viele Meter es sich handelt
=
 Taxus

Eigenschaften Taxus media 'Hillii'

Die Eibe kommt in Deutschland natürlich vor und gilt als heimische Art. Das bedeutet, dass die Eibe unserem Klima gut standhält und auch einen strengen Winter problemlos übersteht. Ein weiterer Vorteil der Eibe ist, dass sie auch im Schatten gut gedeiht und dicht neben einem anderen großen Baum gepflanzt werden kann, sofern sie ausreichend bewässert wird.

Durch ihr kompaktes, aufrechtes Wachstum lässt sich eine dichte, luxuriöse Hecke schaffen. Das bekannte dunkelgrüne, glänzende Laub verleiht jedem Garten ein authentisches und hochwertiges Aussehen.

Eiben können sehr alt werden und bleiben jahrelang schön. Die Pflanzen können weit zurückgeschnitten werden, woraufhin sie auch auf dem alten Holz wieder schön austreiben. Die Eibe wächst relativ langsam, etwa 30 bis 40 cm pro Jahr. Durch dieses langsame Wachstum benötigt die Eibe wenig Pflege und wird als sehr pflegeleicht bezeichnet.

Die Taxus media Hillii kann für die Anlage einer bis zu 4 Meter hohen Hecke verwendet werden, aber auch eine niedrige Hecke von beispielsweise 1 Meter lässt sich durch Schnitt leicht kontrollieren. Es gibt nur wenige Pflanzen, mit denen man so beeindruckende Hecken anlegen kann, die auch nachhaltig, stark und schön bleiben. Eine Eibe ist eine starke Pflanze und sehr widerstandsfähig. Lehmiger Boden ist für diese wunderschöne Heckenpflanze jedoch nicht geeignet.

“Wir züchten für Sie die besten Eiben. Pflanzen Sie diese gesunde Hecke?“

Taxus baccata

Taxus media 'Hillii'

Es gibt mehrere Arten von Eiben, aber für Hecken werden vor allem Taxus baccata und Taxus media „Hillii” verwendet. Hillii ist eine beliebte Wahl, da diese Art fast keine Beeren produziert und somit eine gepflegte, ordentliche Hecke ergibt. Genau wie bei Taxus baccata werden die Triebe, an denen Beeren wachsen, jährlich zurückgeschnitten, sodass auch bei einer Hillii-Hecke die Beeren begrenzt bleiben.

Obwohl Taxus eine Gattung der Koniferen ist, haben wir Taxus media „Hillii” und Taxus baccata auf unserer Website nicht in die Kategorie Koniferen aufgenommen. Das liegt daran, dass Taxus als Heckenpflanze so bekannt und beliebt ist und dass diese Pflanzen auf das alte Holz zurückgeschnitten werden können, was im Vergleich zu vielen anderen Koniferen einzigartig ist.

Heimische Eibe

Der deutsche Name der Taxus baccata ist Heimische Eibe. Auf unserer Website verwenden wir den Begriff Eibe

Taxus baccata

Taxus giftig

Wie bei anderen Taxus-Arten sind auch die Blätter und Samen von Taxus media „Hillii” giftig. Das rote Fruchtfleisch der Taxus-Frucht ist an sich nicht giftig, aber da der Kern extrem giftig ist, wird dringend davon abgeraten, die Früchte zu essen.
Bei Hillii bilden sich übrigens kaum Beeren, und wenn im Frühjahr geschnitten wird, entstehen in der Regel überhaupt keine Früchte.

Tiere fressen die Blätter und Früchte von Natur aus nicht, aber es ist wichtig, nach dem Schnitt alle Schnittabfälle sofort zu entfernen. Weidetiere können versehentlich Zweige oder Nadeln aufnehmen.
Interessant zu wissen: Aufgrund der giftigen Substanzen wird Taxus als Rohstoff für bestimmte Krebsmedikamente verwendet.

Taxusbäume

Obwohl Taxus media „Hillii“ vor allem als Heckenpflanze bekannt ist, gehört sie – genau wie Taxus baccata – zu einer Gattung, in der echte Bäume vorkommen.
Die Art Taxus baccata kann zu einem beeindruckenden Baum von bis zu 20 Metern Höhe heranwachsen, der außergewöhnlich langsam wächst und ein sehr hohes Alter erreicht. Einige Exemplare existieren bereits seit Beginn unserer Zeitrechnung.

Eiben spielen darüber hinaus eine Rolle in Mythologie, Geschichte und Folklore. In der Vergangenheit galten sie aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres charakteristischen Aussehens sogar als heilig.

Stel je vraag aan Mathijs

Fragen Sie den Pflanzenzüchter alles über Heckenpflanzen

Taxus

Taxus media Hillii Pflanzen

Auf unserer Seite Pflanztipps & Tricks finden Sie eine Anleitung, mit der Sie Ihre Taxus media ‚Hillii‘-Hecke ganz einfach pflanzen können. Lassen Sie bei Ballenpflanzen beim Pflanzen immer das Jutetuch an. Dieses verrottet von selbst und ist für Mensch und Natur unschädlich. Wenn Sie Topfpflanzen bestellen, müssen Sie beim Pflanzen immer den Plastiktopf entfernen.

Wie viel Taxus pro Meter

Auf unserer Website können Sie ganz einfach berechnen, wie viele Taxus media ‚Hillii‘ Sie pro Meter benötigen, um eine schöne Taxushecke anzulegen. Wir geben Ihnen eine Empfehlung pro Meter, mit der Sie sofort eine schöne Hecke anlegen können. Wir raten davon ab, weniger kleine Pflanzen zu pflanzen und diese zu einer hohen Hecke heranwachsen zu lassen. Dies sieht in den ersten Jahren nicht schön aus und erfordert mehr Pflege.

Taxus kopen

Pflege und Wartung von Taxus media 'Hillii'

Eiben sind robuste Pflanzen, die viel aushalten und aufgrund ihres langsamen Wachstums wenig Pflege benötigen. Um eine schöne Hecke zu bilden und sie gesund wachsen zu lassen, brauchen sie allerdings Aufmerksamkeit. 

Eiben gießen

Gießen Sie Ihre neu gepflanzte Taxus media ‚Hillii‘-Hecke regelmäßig. Wenn die Pflanzen mindestens ein Jahr lang gepflanzt wurden, können Sie sie zusammen mit dem Rest des Gartens gießen. Auf der Seite Pflege finden Sie einen praktischen Zeitplan für die richtige Bewässerung.

Eiben-Düngung

Eine gute Düngung sorgt dafür, dass Ihre Eibenhecke kräftig, voll und tiefgrün bleibt.
Wir empfehlen, zweimal im Jahr zu düngen. Das erste Mal im Frühjahr und das zweite Mal kurz nach dem Sommer. Düngen Sie immer nach oder während der Pflanzung, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen, die für einen guten Start Ihrer Eibenhecke wichtig sind.

Taxus snoeien

Taxus media ‚Hillii‘ Rückschnitt

Die beste Zeit für den Rückschnitt von Taxus media ‚Hillii‘ ist im Mai und Juni. Möchten Sie die Hecke besonders dicht halten? Dann schneiden Sie im September, direkt nach dem Sommer, noch einmal leicht zurück.

Im Prinzip können Eibenpflanzen das ganze Jahr über geschnitten werden, auch im Winter oder direkt nach der Pflanzung.

Wir raten jedoch davon ab, sie an heißen, sonnigen Sommertagen zu schneiden. Die Pflanze kann dann verbrennen und braune Flecken bekommen.

Verwenden Sie beim Schneiden immer eine scharfe Heckenschere. Dadurch werden Ausfransungen und Wunden an der Pflanze vermieden und das schönste und dichteste Ergebnis erzielt.

Taxus kopen

Taxus media ‚Hillii‘ kaufen

Möchten Sie auf einfache Weise Eiben in Top-Qualität kaufen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Aus unserer eigenen Baumschule liefern wir Eiben in hervorragender Qualität zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis. Bei der Bestellung können Sie Ihr bevorzugtes Lieferdatum wählen. Die Bezahlung erfolgt sicher über Mollie, so dass Sie Ihren Taxus in aller Ruhe bestellen können. Haben Sie Fragen zum Kauf von Taxus oder möchten Sie die Pflanzen erst einmal besichtigen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Alternative Hecke zur Eibe

Eibenpflanzen sind relativ teuer. Das liegt daran, dass sie langsam wachsen und daher länger brauchen, um zu wachsen. Andererseits hält die Eibe sehr lange und ist daher auf lange Sicht eine gute Investition für Ihren Garten. Möchten Sie eine preiswertere Alternative? Dann entscheiden Sie sich für die dunkelgrüne Thuja. Diese Hecke hat ein ähnlich luxuriöses dunkelgrünes Aussehen und wächst schneller, so dass sie kostengünstiger angeboten wird.

Beachten Sie, dass Koniferen wie Thuja nicht am alten Holz zurückgeschnitten werden können. Die Blätter wachsen nur an den neuen Trieben, so dass ein rechtzeitiger Rückschnitt erforderlich ist, um die gewünschte Form zu erhalten.

Stel je vraag aan Mathijs

Fragen Sie den Pflanzenzüchter alles über Heckenpflanzen